Wenn man ein Foto oder Screenshot veröffentlicht, möcchte man meist seine persönlichen Daten nicht zeigen. Dafür muss man das Foto bearbeiten und unscharf oder verschwommen machen. Ich zeige dir, wie man einen Bildausschnitt unscharf macht mit Hilfe von Photoshop. Dies benötigt gerade mal eine Minute!
- Wähle deinen unscharf zu machenden Bereich aus
Da es sich meist um Adressfelder o.Ä. handelt, die Rechteckig sind, ist das Rechteck Werkzeug ideal dafür geeignet. Andernfalls kann man auch mit langem Klick auf das Rechteckwerkzeug an der linken Seitenleiste das Oval Selektionswerkzeug auswählen. Braucht man benutzerdefinierte Bereiche, kann man unter dem Rechteck Werkzeug das “Lasso” Werkzeug auswählen und einen Selektionsbereich malen.

- Filter: Weichzeichnungsfilter – Gaußscher Weichzeicher
Nun muss, während die Fläche selektiert ist, in dem Menüpunkt “Filter” der Reiter mit den Weichzeichnungsfiltern ausgewählt werden. Hier findet man den den Punkt “Gaußscher Weichzeichner”. Dieser muss nun ausgewählt werden.
- Radius auswählen
Nun kann man einen Radius für den Gaußschen Weichzeichner wählen. Eine Größe zwischen 10-20px lässt die sensiblen Informationen unkenntlich machen. So kann man einen Bildausschnitt unscharf machen. Hier ein vergleich zwischen den verschiedenen Radien des Filters.
- Nun muss das Foto nur noch wieder exportiert und gespeichert werden mit Shift+Alt+CMD+S oder das Photoshop Projekt mit CMD+S gespeichert werden.
Übrigens: das Foto habe ich von Pixabay.com verwendet. Eine klasse Fotoplattform für lizenzfreie Bilder. Nur mal so am Rande ;). Wenn dir das Tutorial gefallen hat oder du Fragen hast, lasse gerne einen Kommentar da.